PRESSEMITTEILUNG DER CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT HEILIGENHAUSZukunft des Heljensbads: Verantwortung und Vision statt PopulismusIn der kommenden Ratssitzung am 8. Oktober 2025 wird eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft unseres Heljensbads getroffen. Im Vorfeld dieser wichtigen Debatte sieht sich die CDU-Fraktion veranlasst, auf die bewusst irreführende und populistische Kampagne der Wählergemeinschaft "Gemeinsam für Heiligenhaus" (GfH) rund um Ingmar Janssen zu reagieren und die Fakten klarzustellen. Die Behauptung der GfH, die CDU wolle das Freibad "zerstören", ist schlichtweg falsch und dient einzig der politischen Stimmungsmache auf dem Rücken eines für unsere Stadt sehr wichtigen Projekts.Kostenexplosion zwingt zum HandelnFakt ist: Die CDU-Fraktion hat sich, wie alle anderen demokratischen Kräfte im Rat, jahrelang für den Erhalt und die Erneuerung unseres Bades eingesetzt. "Wir sind überglücklich und dankbar für die historische Fördersumme von über 30 Millionen Euro, die der Stadt für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept zugesagt wurden, in das auch das Heljensbad eingebettet ist. Es handelt sich um ein Generationenprojekt", so Fraktionsvorsitzender Ralf Herre.Im Rahmen der europaweiten Ausschreibung für die Bau- und Planungsleistungen hat sich jedoch eine neue Realität gezeigt: Die ersten indikativen Angebote der Bieter liegen weit über dem bisher geschätzten Bauvolumen und dem gesetzten Finanzrahmen von insgesamt 36 Mio. Euro. Diese massive Kostensteigerung ist auf die allgemeine Entwicklung der Baukosten zurückzuführen."Diese neue finanzielle Realität zu ignorieren, wäre grob fahrlässig und würde die Finanzen unserer Stadt auf Jahre hinaus gefährden. Verantwortungsvolle Politik bedeutet, auf solche Entwicklungen nicht mit Wunschdenken, sondern mit durchdachten Lösungen zu reagieren. Das sind wir auch den nachfolgenden Generationen schuldig", so Pressesprecher Stefan Propach.Unsere Vision: Ein modernes Allwetterbad für alle HeiligenhauserDie CDU-Fraktion steht für eine Lösung, die das Heljensbad zukunftsfest, attraktiv für alle Generationen und vor allem langfristig finanzierbar macht. Unser Ziel ist die Entwicklung eines modernen Allwetterbades für alle Heiligenhauser.Das Allwetterbad mit modernen Innenflächen (Sportbecken, Lehrschwimmbecken, Becken mit separatem Sprungturm, Kinderplanschbecken, Solebecken, Rutsche) und mit einer zu öffnenden Fassade soll 360 Tage im Jahr nutzbar sein und mit einem attraktiven Außenbereich (inkl. angemessener Wasserfläche) zusätzliche Attraktivität erhalten. Familien müssen sich an heißen Sommertagen keine Sorgen mehr um Sonnenbrand machen und können auch an kühleren oder regnerischen Tagen schwimmen gehen. "Das heutige Konzept, bei dem das Hallenbad während der Freibadsaison komplett geschlossen ist, wird damit beendet", erklärt Florian Genbrok, Ratsmitglied und Vorsitzender des CDU Stadtverbandes."Unsere erste Priorität liegt auf der Sicherstellung der Kernaufgaben des Bades. Dazu gehören das Schulschwimmen, die Schwimmausbildung durch die DLRG und der Vereinssport", macht Herre deutlich. Diese für unsere Stadtgesellschaft unverzichtbaren Angebote werden durch die aktuellen Planungen gesichert und gestärkt. Dies schließt eine Ausstattung im Innenbereich, inklusive Sprungmöglichkeiten bis drei Meter, wie sie für Sportabzeichen im Schwimmsport benötigt werden, ausdrücklich mit ein. Ebenso ein Solebecken für die ältere Generation.Verantwortungsvolle Reduzierung, nicht Zerstörung"Die Behauptung der GfH, das Freibad würde verschwinden, ist falsch", erklärt Herre weiter. Richtig ist, dass der gesetzte Finanzrahmen von 36 Mio. Euro nicht im Ansatz auskömmlich ist. "Um die Stadt und die Stadtwerke finanziell nicht zu ruinieren sind Einsparungen unumgänglich", verdeutlicht Herre. Die Verwaltung und die Stadtwerke schlagen vor, die Außenwasserfläche auf 600 m² zu reduzieren. Diese Größe entspricht den offiziellen Richtlinien für den Bäderbau für ein ganzjährig betriebenes Bad und ist keineswegs willkürlich gewählt. Die riesigen Liegewiesen bleiben vollständig erhalten und können durch zusätzliche Attraktionen wie beispielsweise Beachvolleyball und Beachsoccer aufgewertet werden. "Wir setzen uns zudem dafür ein, dass die Bieter auch die Kosten für eine Außenwasserfläche von bis zu 1.000 m² prüfen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu haben", konkretisiert Propach den Vorschlag seiner Fraktion. Die Forderungen der GfH sind eine Gefahr für den Stadthaushalt und die Generationengerechtigkeit"Wer wie die GfH den Erhalt des Freibades in seiner jetzigen, maroden Form fordert, verschweigt den Bürgern die Konsequenzen: Ein Festhalten an diesem Wunschdenken würde entweder zu einer Explosion der Eintrittspreise führen oder massive Steuererhöhungen und den Stopp anderer wichtiger Projekte wie den Bau von Kitas oder die Sanierung von Schulen nach sich ziehen", ist Herre überzeugt.Die CDU wird nicht zulassen, dass ein überdimensioniertes Prestigeprojekt auf Kosten aller Heiligenhauser Bürgerinnen und Bürger durchgesetzt wird. Wir bauen ein Bad für Heiligenhaus und nicht für die umliegende Region, dessen Betrieb am Ende von uns allein finanziert werden muss. Ein Prestigeprojekt mit dem Ziel überwiegend auswärtige Besucher aus dem Ruhrgebiet anzuziehen, sehen wir ausdrücklich nicht. "Die populistische Kampagne der GfH zeigt, dass die persönlichen Interessen von Herrn Janssen nicht generationengerecht gedacht sind und zeigt ebenfalls fehlendes Gespür der GfH-Fraktion für die finanziellen Zusammenhänge in unserem Stadthaushalt", so Pressesprecher Propach weiter. Die CDU erinnert daran, dass alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, sich in der öffentlichen Ratssitzung am Mittwoch, den 08.10.2025, selbst ein Bild von den Fakten zu machen. "Die CDU-Fraktion wird dort für eine vernünftige, zukunftsfähige und finanzierbare Lösung für unser Heljensbad werben ? für ein Bad, das uns allen noch viele Jahrzehnte Freude bereiten wird", so der Fraktionsvorsitzende der Christdemokraten.Der "alte" Rat hat nun eine richtungsweisende Entscheidung für das weitere Bieterverfahren zu treffen. Abschließend entscheiden muss der "neue" Rat. Die GfH-Fraktion ist in diesem neuen Rat nur noch mit drei von vierzig Ratsmitgliedern vertreten. "Dies macht es natürlich sehr viel einfacher für die GfH-Fraktion, finanziell nicht umsetzbare Vorschläge im politischen Raum zu vertreten, wenn man für die Folgen und finanziellen Auswirkungen keine politische Verantwortung übernehmen muss", so CDU-Vorsitzender Genbrok abschließend.
mehr🚧 Wichtige Infos zur Baustelle Höseler Straße 🚧Am Mittwoch haben wir im Haupt- und Finanzausschuss intensiv über die anstehende Baustelle auf der Höseler Straße beraten, die in den Herbstferien stattfinden soll. 🍁Wir möchten euch hierzu die wichtigsten Informationen und die Hintergründe der Entscheidung zusammenfassen. 👇 Beachtet: Dies ist eine Baumaßnahme von Straßen.NRW. Die Stadtverwaltung kann die Entscheidung über die Sperrungsart und den Zeitraum nur bedingt beeinflussen, setzt sich aber intensiv für die Minimierung der Auswirkungen ein.Warum die Vollsperrung notwendig ist 🤔Straßen.NRW wird die Fahrbahndecke der Höseler Straße zwischen Ober- und Unterilp erneuern. Die Sanierung ist dringend notwendig, um größere Straßenschäden und unvorhergesehene Sperrungen im Herbst und Winter zu vermeiden. ❄️Die Verwaltung hat in der Sitzung ausführlich dargelegt, warum eine halbseitige Sperrung mit einer Ampelanlage 🚦 leider keine Alternative ist. Eine solche Regelung würde zu einem Verkehrskollaps 😵💫 und massiven Staus führen, die sich auf der einen Seite bis nach Hösel und auf der anderen bis in unsere Innenstadt ziehen könnten.Zudem würde sich die Bauzeit von geplanten zwei Wochen auf voraussichtlich sechs Wochen verdreifachen. 🗓️ Damit würde die Baustelle bis in den November andauern ? einen Monat, der nicht nur der verkehrsreichste ist, sondern auch das Risiko von witterungsbedingten Stillständen auf der Baustelle birgt. 🌧️Auch ein Einbahnstraßenverkehr ist aus Gründen der Arbeitssicherheit nicht umsetzbar, da die Fahrbahnbreite nicht ausreicht, um die nötigen Sicherheitsabstände einzuhalten. 👷Details zu den Bauarbeiten 🕵Die Sanierung ist aufwendiger als ein einfaches Abfräsen. Es müssen mehrere Schichten der Fahrbahn erneuert werden. Je nach Zustand muss eventuell sogar die Tragschicht ausgebessert werden.Bitte wundert euch nicht, wenn an manchen Tagen nicht durchgehend gearbeitet wird. 😴 Dies hat bautechnologische Gründe, da der neu aufgebrachte Asphalt auskühlen muss, bevor weitergebaut werden kann.Was getan wird, um die Auswirkungen zu mildern ⚙In der Diskussion wurde die Sorge über die massiven Verkehrsbehinderungen und die langen, inakzeptablen Umwege für Arbeitnehmer und Unternehmen 💼 deutlich angesprochen. Die Anbindung der Unterilp sowie die Wege nach Ratingen, Düsseldorf, Kettwig und Essen sind davon stark betroffen.Wir und die Verwaltung nehmen diese Sorgen sehr ernst und setzen uns dafür ein, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten:ÖPNV und Rettungsdienste: 🚌🚑 Die Durchfahrt für Busse und Rettungsfahrzeuge wird während der gesamten Bauzeit möglich sein.Frühzeitige Beschilderung: Die Verwaltung ist mit Straßen.NRW im Gespräch, um eine frühzeitige und klare Beschilderung 🗺️ der Sperrung zu gewährleisten, damit Autofahrer rechtzeitig ausweichen können und nicht in einer Sackgasse landen.Wir verstehen den Unmut über diese unumgängliche Maßnahme. 🙏 Die Entscheidung für eine kurze, aber intensive Vollsperrung in den verkehrsärmeren Herbstferien wurde jedoch getroffen, um eine noch längere und für alle belastendere Bauphase zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden. 👍
mehrWir haben es geschafft: Björn Kerkmann wird der neue Bürgermeister von Heiligenhaus!Mit 61,65 % der Stimmen hat Björn Kerkmann das beste Ergebnis aller Bürgermeisterkandidaten im Kreis Mettmann erzielt. Die CDU Heiligenhaus hat mit 39,83 % die meisten Stimmen erhalten und alle 16 Wahlkreise direkt gewonnen. Dieses Ergebnis ist ein klarer Auftrag, die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und versprechen, die Herausforderungen mit Vernunft, Augenmaß und dem Willen anzupacken, verlässliche Lösungen zu liefern. SO! geht Heiligenhaus ? und wir machen uns an die Arbeit!#björnkerkmann #heiligenhaus #kommunalwahl2025
mehrWir haben es geschafft: Björn Kerkmann wird der neue Bürgermeister von Heiligenhaus! Mit 61,65 % der Stimmen hat Björn Kerkmann das beste Ergebnis aller Bürgermeisterkandidaten im Kreis Mettmann erzielt. Die CDU Heiligenhaus hat mit 39,83 % die meisten Stimmen erhalten und alle 16 Wahlkreise direkt gewonnen. Dieses Ergebnis ist ein klarer Auftrag, die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen und versprechen, die Herausforderungen mit Vernunft, Augenmaß und dem Willen anzupacken, verlässliche Lösungen zu liefern. SO! geht Heiligenhaus ? und wir machen uns an die Arbeit! #björnkerkmann #heiligenhaus #kommunalwahl2025
mehrDas Ehrenamt nachhaltig mit einer Stiftung sichern: Über die laufende Förderung hinaus wollen wir die Gründung einer "Heiligenhauser Ehrenamtsstiftung" anstoßen 🤝. Diese soll das unbezahlbare Engagement unserer Vereine und Initiativen langfristig und unabhängig sichern. SO! sichern wir dem Herz ❤️ unserer Stadt eine verlässliche und dauerhafte Unterstützung, die ehrenamtliches Engagement für die Zukunft stark macht 🌟. Unser Leitbild: Heiligenhaus ist lebendig, vielfältig 🌈 und naturnah. Wir setzen auf starke Kulturangebote, lebendige Vereine und moderne Freizeitmöglichkeiten ? für alle Generationen. SO! geht Lebensqualität 💖. Schau dir unser komplettes Wahlprogramm ´SO! geht Heiligenhaus´ auf unserer Webseite an und sprich uns bei Fragen gerne direkt an! 💬 (Link in Bio) #SogehtHeiligenhaus #Heiligenhaus #Kommunalwahl2025
mehrDas Ehrenamt nachhaltig mit einer Stiftung sichern: Über die laufende Förderung hinaus wollen wir die Gründung einer "Heiligenhauser Ehrenamtsstiftung" anstoßen 🤝.Diese soll das unbezahlbare Engagement unserer Vereine und Initiativen langfristig und unabhängig sichern.SO! sichern wir dem Herz ❤️ unserer Stadt eine verlässliche und dauerhafte Unterstützung, die ehrenamtliches Engagement für die Zukunft stark macht 🌟.Unser Leitbild: Heiligenhaus ist lebendig, vielfältig 🌈 und naturnah.Wir setzen auf starke Kulturangebote, lebendige Vereine und moderne Freizeitmöglichkeiten ? für alle Generationen.SO! geht Lebensqualität 💖.Schau dir unser komplettes Wahlprogramm ´SO! geht Heiligenhaus´ auf unserer Webseite an und sprich uns bei Fragen gerne direkt an! 💬 (Link: https://www.cdu-heiligenhaus.de/Kommunalwahl2025 )
mehr📢 HEUTE IST WAHLTAG IN HEILIGENHAUS! 📢 Die Wahllokale sind bis 18:00 Uhr geöffnet. Nutzen Sie Ihr Recht und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Heute ist der Tag, an dem wir gemeinsam zeigen können, wie es in Heiligenhaus weitergehen soll: Mit Mut, mit klaren Lösungen und mit einer starken Gemeinschaft. Nehmen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit. Jede einzelne Stimme ist entscheidend. Ihre Stimme für die CDU. SO! geht Heiligenhaus. #heiligenhaus #wahltag #jetztwählen #deinestimmezählt #sogehtheiligenhaus #kommunalwahl2025
mehr📢 HEUTE IST WAHLTAG IN HEILIGENHAUS! 📢Die Wahllokale sind bis 18:00 Uhr geöffnet. Nutzen Sie Ihr Recht und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit.Heute ist der Tag, an dem wir gemeinsam zeigen können, wie es in Heiligenhaus weitergehen soll: Mit Mut, mit klaren Lösungen und mit einer starken Gemeinschaft.Nehmen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit. Jede einzelne Stimme ist entscheidend.Ihre Stimme für die CDU. SO! geht Heiligenhaus.#heiligenhaus #wahltag #jetztwählen #deinestimmezählt #sogehtheiligenhaus #kommunalwahl2025
mehrUnsere Heimat. Unsere Zukunft. Unser Plan. 💯Am 14.09. entscheidest DU, wie es in Heiligenhaus weitergeht.Wir wollen nicht nur reden, wir machen! 💪Für sichere Stadtteile, bezahlbaren Wohnraum, moderne Schulen und ein starkes Miteinander. Kurz: Für ein Heiligenhaus, in dem wir alle gerne leben.Deine Stimme für unsere Heimat! Gib uns dein Kreuz. ✖Schau dir unser komplettes Wahlprogramm ´SO! geht Heiligenhaus´ auf unserer Webseite an und sprich uns bei Fragen gerne direkt an! 💬 (Link: https://www.cdu-heiligenhaus.de/Kommunalwahl2025 )#heiligenhaus #sogehtheiligenhaus #kommunalwahl2025 #deinestimmezählt
mehr08.09.2025
Ministerpräsident Hendrik Wüst im Visiodrom " Unterstützung für Matthias Nocke
Weiterlesen